Coaching für Unternehmer:innen?!
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich mag eine Sache an Selbstständigkeit und Unternehmertum nicht. Das Auf-Sich-Gestellt-Sein!
Wo im Angestelltenverhältnis häufig Kolleg:innen und Vorgesetzte als Sparringspartner:in dienen, tragen wir Entscheidungen allein oder entwickeln unsere Unternehmen selbstständig weiter.
Da ist es für mich naheliegend, dass innenstadtnahe Unternehmer:innen gerade in dieser Zeit eine:n neutrale:n Impulsgeber:in brauchen. Dies gilt nicht allein für unternehmerische Belange, sondern gerade auch für mentale Belastungen.
Meine Coachings bringen daher nicht dein Unternehmen weiter – sondern dich als Unternehmer:in. Sie stärken das Fundament – sodass du gemeinsam mit deinem Business wachsen kannst.

KUND:
INNEN
STIMMEN
Coaching // Carolin (Privatperson)
Carolin habe ich mehrere Monate als Coachin begleitet. Sie wollte sich beruflich verändern und zudem mehr Selbstsicherheit im beruflichen Kontext. Sie sagt über mich:
Das Coaching mit Judith hat mir geholfen, mein Problem zu verstehen und Veränderungsprozesse aktiv anzugehen. Im Coaching haben wir gemeinsam Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet. Ich nehme viele Denkanstöße und bestärkende Glaubenssätze mit. Vielen Dank, Judith – besonders für dein Feingefühl und die vertrauensvolle Beratung!

Worüber sollen wir denn reden?!
Genauso individuell wie du, ist auch dein Coaching. Anliegen können sein:
- Zielfixierungen für dich und dein Business
- Struktur in deine Organisation zu bringen
- Optimierung deines Businesses – Minimierung von Pain Points, Maximierung deiner Stärken
- Dein Umgang mit der Corona Pandemie
- Mitarbeiterführung und – motivation
- Burnout(prävention)
- Vereinbarkeit von Privatem und Business
- Existenzangst
- und vieles mehr
Du siehst: Coachings bei mir sind keine Blaupause. Sie richten sich nach dir und deinen Bedürfnissen.
SICHERE DIR DEIN ERSTGESPRÄCH.
Coaching beruht auf Vertrauen und auf passender Chemie. Daher möchte ich all meine Coachees vorab kennenlernen.
Mein Vorgehen – Dein Weg!
Bevor das eigentliche Coaching losgeht, lernen wir uns – unverbindlich und kostenfrei – kennen. Denn eine gute Beziehung zwischen uns beiden ist elementar für den Coachingerfolg.
Im nächsten Step legst du Anliegen und Ziel des Coachings fest und unsere gemeinsame Reise beginnt.
Bist du gerade darüber gestolpert, dass nicht ich etwas vorgebe, sondern du den Weg bestimmst? Genau das ist es, was ich am Coaching liebe. Denn für mich sind Lernen und Wissensgewinnung erst erfolgsversprechend, wenn sie selbstbestimmt und gewollt sind.
Aus diesem Grund bin ich während unseres Coachings deine Begleiterin. Ich schlage dir zwar Methoden vor, stelle kritische Rückfragen oder helfe dir dabei, deinen Blickwinkel zu ändern. Die Richtung, Schnelligkeit und Ziele gibst jedoch du vor.
Und – so ehrlich muss ich sein – du bist vorrangig selbst für den Erfolg unseres Coachings verantwortlich. Ich kann dein Anliegen nicht für dich bearbeiten oder deine Ziele erreichen. Beides liegt in weiten Teilen an dir und deinem Willen, Dinge anzugehen.
Was hart klingt, soll dir die Illusion nehmen, eine Coaching- oder Beratungsleistung könne dir als Selbstzweck helfen. Wer das verspricht, liegt falsch oder möchte dir eine Flatrate-Dienstleistung verkaufen.
Ich möchte, dass du nach unserer Zeit deine Ressourcen – sprich Kenntnisse, Fähigkeiten und Wesenszüge – für deine Zielerreichung einsetzen kannst und auch ohne mich gestärkt an und für dein Business arbeitest.

KUND:
INNEN
STIMMEN
Coaching // Harald Prokscha (weitergeben.org)
Harald Prokscha, Sozialunternehmer von weitergeben.org, habe ich 2021 über mehrere Monate als Coachin begleitet. Er sagt über mich:
Vielen Dank an Judith Drewke, die eine tolle Zuhörerin ist, die versteht was einen bewegt / belastet und hilft auf die passende Spur zu kommen.

Hier die Fakten zu meinem Coachingangebot
- kostenfreies Erstgespräch
- individuelle Gestaltung unserer Coachings in Bezug auf deine Anliegen und Ziele
- SMARTe Zielsetzung, damit du weißt wann und wie du dein Ziel erreichen kannst
- Ressourcenaktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe
- ich biete dir keine Experten- oder Unternehmensberatung,
- Coaching sorgt für Eigenständigkeit und fördert deine künftige Zielerreichung
- digitale Visualisierung unseres Prozesses für dich nach jeder Sitzung
- Wir durchlaufen grob folgende Phasen
- Anliegen und Zielfindung
- Bearbeitung und Lösung
- Transfer in deinen Alltag
- Abschluss
- durchschnittlich 6-10 Sitzungen á 90 Minuten via Zoom (Termine relativ frei wählbar)
- Preis pro Sitzung: 135,- Euro/netto*
Buch dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch.
*Bei analogen Coachings zzgl. etwaiger Fahrt- und Übernachtungskosten. Ein Business Coaching kann als Betriebsausgabe (Selbstständige) sowie als Werbungskosten (Angestellte) von der Steuer abgesetzt werden, da es der beruflichen Weiterentwicklung dient.


HI, ICH BIN JUDITH
Einzelhändlerin. Genussmensch. Sozialunternehmerin. Coachin. Design Thinking Liebhaberin. INNENSTADTREVOLUZZERIN.
2015 habe ich mich mit einem Slow Fashion Label selbstständig gemacht, von 2016 bis 2021 hatte ich einen Store in der Mainzer Innenstadt.
Was soll ich sagen?! Mein Herz schlägt für die kleinen Innenstadtakteure, die eine Stadt ausmachen. Sie zu stärken, ist meine Mission mit FRAIGAIST.
In individuellen Coachings und fundierten Workshops gebe ich mein Wissen weiter, setze neue Impulse oder erwecke Ressourcen, die dir selbst noch unbekannt waren.
Dabei gilt bei mir: Slowness statt Hektik; Individualität gepaart mit einem starken Netzwerk; Genuss statt Convienience.
Meine Coachings und Workshops sind wie ein Spaziergang durch deine Lieblingsstadt. Du lernst vertraute Ecken noch besser kennen, gehst unbekannte Wege und verbindest Bekanntes miteinander.
Lass uns zusammen ein Stückchen spazieren gehen. Ich freu mich drauf.
